25 Jahre Telefonseelsorge Untermain
Wir feiern das Jubiläum mit geladenen Gästen am Freitag, den 14. Juli 2023
um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stiftskirche und anschließendem Empfang im Bachsaal.
Wir feiern das Jubiläum mit geladenen Gästen am Freitag, den 14. Juli 2023
um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stiftskirche und anschließendem Empfang im Bachsaal.
Sieben Frauen und zwei Männer begannen am 28. Februar die einjährige Ausbildung zur ehrenamtlichen Telefonseelsorgerin. Am Beginn steht die Arbeit an der n Biografie, denn „wer anderen helfen will, sollte sich gut kennen“, erklärte Christiane Knobling, die Leiterin der Telefonseelsorge Untermain. Der Biografiearbeit folgt das Erlernen und Einüben der Gesprächsführung am Telefon, dazu wird grundlegendes Wissen über den Umgang mit Suizid, Krisen, psychischen Erkrankungen oder Auswirkungen von Gewalterfahrungen vermittelt.
Im Jahr 2022 haben 65 ehrenamtlich Mitarbeitende 12 136 Anrufe entgegen genommen, fünf von ihnen begleiten auch Menschen per Chat. Das waren im letzen Jahr 374 Chatberatungen.
Für diese Arbeit werden die Mitarbeitenden ein Jahr ausgebildet. Sie erhalten vierwöchige Supervisionen, Weiterbildungen und eine unterstützende Arbeitsausstattung.
Der neue „Förderverein TelefonSeelsorge Untermain“ hat sich zwei Ziele vorgenommen: Zum einen will er diesen Rettungsanker in der Region bekannter machen, zum anderen den Mitarbeitenden mehr Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten eröffnen. Dies sagte Bernd Domdey, frisch gewählter Vorsitzender des Fördervereins, bei der Gründungsversammlung am 24. Oktober im Aschaffenburger Martinushaus.
Workshops, Vorträge und Kultur in der Dortmunder Zeche Zollern
Seit über 25 Jahren bietet die TelefonSeelsorge Deutschland auch Online-Krisenberatung. Das wurde am letzten Oktoberwochenende gefeiert. Corona-bedingt fand die Fachtagung mit einem Jahr Verspätung statt.
Berlin, 17. August 2021 – Im Jahr ihres 65-jährigen Bestehens erfährt die TelefonSeelsorge eine besondere Wertschätzung. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) gibt die Telefonnummer 0800-111-0-111 als Sonderbriefmarke heraus. Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.
Die TelefonSeelsorge berät Menschen mit Problemen und in Krisen.
Ehrenamtlich Mitarbeitende engagieren sich für die Anrufenden.
Eine einjährige Ausbildung bereitet sie auf die Seelsorge und Beratung am Telefon vor. Der Beginn der nächsten Ausbildungsgruppe ist voraussichtlich Anfang 2023.
Wenn Sie mehr über das bereichernde Ehrenamt wissen möchten: siehe unter 'wie arbeite ich mit?'